Die Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin I ist eine forschungsaktive Abteilung, die bestrebt ist, durch Grundlagenforschung molekulare Mechanismen von Erkrankungen besser zu verstehen, um dadurch neue Ansatzpunkte für die Behandlung unserer Patienten zu entwickeln und in klinischen Studien zu erproben.
Besondere Schwerpunkte liegen hierbei in der gastrointestinalen Onkologie (Tumorforschung), der Hepatologie (Lebererkrankungen), der Pankreatologie (Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse) und der Pneumologie (Lungenerkrankungen).
Folgende Forschungsgruppen sind in der Klinik für Innere Medizin I aktiv:
Molekulare Mechanismen der Tumorprogression (AG Michl)
AG Pankreas-Inflammation (AG Rosendahl)
Molekulare Hepatologie (AG Zipprich)
Komplikationen der Leberzirrhose
Pneumologisches Forschungslabor (AG Schmidt/Fleischhacker)