Leitung:
Dr. rer. nat. Christof Ulrich
Diplombiologe
wissenschaftliche Mitarbeiter:
Dr. rer. medic. Bogusz Trojanowicz
M.A.Ing. Biotechnologie
Medizinisch-Technische Assistenz:
Fr. M. Hajri
Für Wissenschaft und Forschung steht unserer Klinik ein hochmodern ausgestattetes Labor mit Durchflusszytometer, Zellsortierung (autoMACS pro), Real Time PCR und Fluoreszenzmikroskop zur Verfügung. Die Forschungsschwerpunkte umfassen dabei vor allem die Gebiete um Inflammation und Herz-Kreislauf-Krankheit bei Niereninsuffizienz sowie Arbeiten zu Immundefekten und Membranforschung. Des Weiteren beschäftigen sich unsere Arbeitsgruppen mit den klinischen Themen Volumenhaushalt bei Hämodialyse sowie Ernährung und Malnutritions-Inflammations-Complex-Syndrom (MICS). Details zu den einzelnen Forschungsschwerpunkten finden Sie in den jeweiligen Untermenüs links.
BMBF-geförderte Projekte:
![]() |
Kooperationspartner:
![]() | Institut für Chemie - Lebensmittelchemie und Umweltchemie |
Institut für Medizinische Epidemiologie, | |
Direktor:
Prof. Dr. med. Matthias Girndt
Hausanschrift:
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Universitätsklinik und Poliklinik
für Innere Medizin II
Ernst-Grube-Str. 40
06120 Halle (Saale)
Direktionssekretariat
Frau Barbara Richter
Tel. (0345) 557-2717
Fax (0345) 557-2236
E-Mail:
innere2@uk-halle.de
Einweiserhotline
(0345) 557 - 1122
0151 - 4615 9967
Fachambulanzen:
Tel. (0345) 557-2703
Nephrologie
Bluthochdruck
Nierentransplantierten-Dispensaire
Rheumatologie
Osteologie