Ihre Vorschläge, Kritiken und Beschwerden nehmen wir ernst. Unser Ziel ist es, positive und negative Hinweise zu erfassen, zu analysieren und Probleme zu beheben. Wir bitten um Verständnis, dass dies nicht immer sofort geschehen kann. Wir freuen uns natürlich auch über eine positive Resonanz.
Indem Sie uns Ihre Rückmeldungen, Hinweise und Meinungen mitteilen, haben wir die Möglichkeit, unsere Angebote Ihren Wünschen oder Vorstellungen anzupassen. Wir bitten Sie daher, die auf dem „Fragebogen zur Patientenzufriedenheit“ stehenden Fragen anzukreuzen.
Für die stationären Patientinnen und Patienten werden die Fragebögen zentral im Rahmen der administrativen Patientenaufnahme ausgegeben. Weiterhin liegen die Fragebögen in Bereichen der tagesklinischen oder ambulanten Patientenversorgung sowie in den Funktionsbereichen aus.
Sie können den ausgefüllten Fragebogen in einen der blauen Patientenbriefkästen am Standort Ernst-Grube-Straße einwerfen. Die blauen Patientenbriefkästen sind sowohl an den zentralen Punkten (z.B. Ein- und Ausgänge) als auch in den Etagen der Bettenhäuser gut sichtbar angebracht.
Auf Wunsch behandeln wir Ihre Meinung oder Beschwerde anonym, können dann aber keine Rückmeldung geben.
Beschriftung der Briefumschläge:
Zentraler Dienst 16 - Beschwerdemanagement
– Hauspost –
Die Bearbeitung der Bögen nimmt der Zentrale Dienst 16 - Medizincontrolling, Qualität und Patientensicherheit wahr.
Zudem haben wir für Sie auch ein Kontaktformular vorbereitet. Wir freuen uns auch über elektronische Post, selbstverständlich auch anonym.
Abteilung Zentrales Qualitätsmanagement
Leiterin: Ivonne Enseleit
Telefon: 0345 557 2808
ivonne.enseleit(at)uk-halle.de
Sachgebiet Qualitätssicherung
Leiterin: Dr. Sabine Breuer
Sachgebiet Klinisches Risikomanagement/
Beschwerdemanagement
Leiter: Dr. Raik Böckelmann
Telefon: (0345) 557 7111
Telefax: (0345) 557 7096
E-Mail: qualitaetsmanagement(at)uk-halle.de
Hausanschrift:
Kiefernweg 34
06120 Halle (Saale)