Kursinhalte:
- Übungen zur Zahnanatomie durch vergrößerte Nachbildungen natürlicher Zähne in Wachs
- Nachbildungen von Zahnformen und Kauflächen durch subtraktive und additive Modellationsübungen (Aufwachstechnik)
- Übungen zur Anatomie und Physiologie des menschlichen Gebisses durch klinische Befunderhebung (gegenseitig)
- Unterweisung zur Prävention von Karies und Parodontalerkrankungen
- Herstellung und Eingliederung einer Gaumenplatte nach gegenseitiger Abformung
- Übungen zur Präparation von Zähnen und provisorische Versorgung am Phantommodell
- Herstellung einer Gusskrone mit Hilfe eines Sägeschnittmodells
- Klammerbiegeübungen und Herstellung einer Kunststoff-Teilprothese mit gebogenen Verbindungselementen am Phantommodell
- Zwei kursbegleitende Klausuren
Die Einschreibung erfolgt wegen der begrenzten Platzzahl nach der gültigen Vergabeordnung.
Für die Teilnahme am Kurs ist ein eigenes Instrumentarium erforderlich.