Zu einem Experten-Weiterbildungskurs lädt vom 17. bis 19. Februar 2011 die Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin IV ein. Die Onkologen um Direktor Professor Dr. Hans-Joachim Schmoll erwarten dazu 20 Gäste aus Brasilien, Canada, Türkei, Saudi-Arabien und Deutschland. Die jungen Onkologen werden eine intensive Fortbildung auf dem Gebiet der Krebstherapie erhalten. Neben dem Kennenlernen von Halle als Stadt der...mehr...
Das Programm zur Veranstaltung finden Sie hier.mehr...
Primäre Kopf- und Gesichtsschmerzen werden in erster Linie medikamentös behandelt. Ein Teil der Patienten ist jedoch schwer betroffen und spricht auf die medikamentöse Attackentherapie oder Prophylaxe unzureichend an, weshalb seit vielen Jahren auch unterschiedlichste operative Verfahren eingesetzt wurden. Läsionelle Verfahren sind mittlerweile bei den meisten Krankheitsbildern obsolet und es setzen sich zunehmend neuromodulative...mehr...
Schlaganfall, Herzinfarkt, Durchblutungsstörungen in den Beinen - am Anfang solcher Erkrankungen steht meist ein zu hoher Blutdruck. Bluthochdruck, auch als "leiser Killer" bezeichnet, ist die Volkskrankheit schlechthin und eine der häufigsten Todesursache in Deutschland. Bei Patienten die an einem schweren Bluthochdruck leiden, ist die Regulation des sympathischen Nervensystems ("Stressnerven") häufig gestört und die Niere schüttet in...mehr...