In Anlehnung an das Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt finden die Sitzungen des Fakultätsrates der Medizinischen Fakultät wie bisher fakultätsöffentlich statt, soweit keine Personalentscheidungen und Entscheidungen in Prüfungsangelegenheiten behandelt werden.
Sitzungstermine des Fakultätsrates:
Dienstag, 20.09.2011
Dienstag, 18.10.2011
Dienstag, 22.11.2011
Dienstag, 13.12.2011
Die Sitzung am...mehr...
Im ersten Teil sollen die aktuellen Entwicklungen bei Diagnostik und Behandlung von Präkanzerosen diskutiert werden. Professor Karel Caca (Ludwigsburg) wird neue Verfahren zur endoskopischen Behandlung des Barrett-Ösophagus vorstellen, Professor Hans K. Schackert (Dresden) zusammen mit Frau Dr. Petra Schlömer (Halle) die Möglichkeiten und Fallstricke bei Screeninguntersuchungen für das kolorektale Karzinom. Die Sitzung beschließen wird...mehr...
Bereits 1975 initiierten der mittlerweile verstorbene Professor Dr. Dr. h. c. Jan Hasik aus Poznań und Professor Dr. Dr. h. c. Seige aus Halle die Zusammenarbeit zwischen der Medizinischen Universität "Karol Marcinkowski", Poznań (Polen) und der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Ziel dieser Kooperation war die Bündelung der wissenschaftlichen Ressourcen beider Einrichtungen. Seither...mehr...
Die Ergebnisse der beiden Forscherinnen deuten auch darauf hin, dass der im PET sichtbare Skelettbefall möglicherweise auch prognostische Bedeutung hat. Diese Ergebnisse werden in der europaweit von der Uni-Kinderklinik organisierten aktuellen Behandlungsstudie für das Hodgkin Lymphom im Kindes- und Jugendalter mit mehr als 1500 Patienten (Koordinierender Studienleiter: Prof. Dr. D. Körholz, Direktor der Universitätskinderklinik Halle)...mehr...
Die Zahnärztinnen und Zahnärzte des Landes Sachsen-Anhalt haben ihre Vertreter in der Kammerversammlung der Zahnärztekammer gewählt. Für den Wahlbezirk Halle konnten drei Personen des Departments für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Universitätsklinikums und der Medizinischer Fakultät für eine Kandidatur gewonnen werden. Neben Dr. Katrin Bekes (Oberärztin in der Universitätspoliklinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie,...mehr...
Die Klinikseelsorge am Universitätsklinikum Halle (Saale) beteiligt sich an der jährlichen Nacht der Kirchen in Halle am Samstag, 20. August 2011. Zwischen 18 und 20 Uhr laden die Seelsorger in den Raum der Stille (Ernst-Grube-Straße 40, Komplement, Ebene 2) ein. Es werden halbstündlich Texte, Gesänge und Musik über das Thema "Müden Herzen sende Ruh " angeboten. Unter dem Motto "Was mir heilig ist" laden Halles Kirchen und...mehr...
Im 6. Semester erlernen die Studentinnen und Studenten in einem vier stündigen Kurs Wesentliches über Nadel und Faden - Altes und Neues, das sterile Anziehen von OP-Handschuhen und OP-Kitteln. Schwerpunkt bildet jedoch das Kennenlernen und intensive Trainieren verschiedenster, in der Praxis sehr relevanter, Knüpftechniken mit der Hand und am Nadelhalter. Unter kompetenter fachlicher Anleitung werden die Studenten an diese Praxis...mehr...