Zur Ansicht der Stationsinhalte nutzen Sie bitte den online Lernzielkatalog unter lernzielkataloge.medizin.uni-halle.de
Vorklinik (vorm dem 3. Semester):
Einführung in die klinische Medizin (EKM)
BLS
Blutentnahme
Monitoring
Grundlagen steriles Arbeiten/Händehygiene/Infusionen/ Medikamente
s.c.- und i.m.- Injektionen
Untersuchung Kreislauf
Untersuchung Neurologie
SP: Grundlagen Gesprächsführung und Feedback
Erste-Hilfe-Kurs im Simulationszentrum
Retten/Lagern
Immobilisieren
5. Semester: (Freitag 12.00 - 18.00 Uhr)
Steriles Arbeiten Verhalten im OP
Anlage i.v.-Zugang/ Blutabnahme
Röntgen
Kleines Labor (BZ, Urinsticks)
Basic Life Support mit AED
SP: Arbeiten im Team - Konfliktmanagement
Untersuchungskurs (6. Module) nach dem 5. Semester
Modul 1: Anamneseerhebung
Modul 2: Untersuchung von Kopf und Hals
Modul 3: Untersuchung von Thorax, Lunge, Herz
Modul 4: Untersuchung des Abdomens und des Gefäßstatus
Modul 5: Untersuchung der Wirbelsäule und des Nervensystems
Modul 6: Untersuchung der Gelenke
6. Semester:
Grundlagen Wundnaht
Grundlagen Spirometrie
Basic Life Support
SP: OP-Aufklärung
Grundlagen 12-Kanal-EKG
Orthopädische Untersuchung
7. Semester: (Montag 8.00-14.00 Uhr)
SP: Schwierige Gesprächssituation I
Harnblasenkatheter
EKG: 2. Teil, Rhythmusstörungen
Gipsen
Advanced Life Support
Grundlagen Ultraschall
8. Semester:
Anästhesiepraktikum im Simulationszentrum
Umgang mit Blutprodukten/Transfusion
Neurologische Notfalluntersuchung
Kinderreanimation
Lumbalpunktion
SP: Schwierige Gesprächssituation II
SP: Angehörigengespräch
9. Semester: (Dienstag 9.00-13:00 Uhr)
Atemwegsmanagement
Pleurapunktion
Seldinger-Technik/ZVK-Anlage
Rezeptieren
SP: Überbringen schlechter Nachrichten
SP: Schmerzanamnese im palliativen Setting
10. Semester: (Mittwoch 13.30 - 16.30 Uhr)
Notfallpraktikum im Simulationszentrum (siehe Stundenplan)
Thoraxdrainage
EKG 3. Teil
Grundlagen Endoskopie
Leichenschau/Totenschein
Ultraschall II
SP: Arbeiten im Team - Fehlermanagement
Praktisches Jahr (Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr)
Chirurgie 1:
Blasenkatheter
Grundlagen Verbände
Umgang mit Blutprodukten/Transfusion
Chirurgie 2:
ZVK
Gipsen
Thoraxdrainage
Wahlfach 1:
Rezeptieren
SP: herausfordernde Gesprächssituationen
Neurologische Notfalluntersuchung
Wahlfach 2:
Lumbalpunktion
Kinderreanimation
SP: Aufklärungsgespräch
Innere 1:
Ultraschall 1 und 2
EKG
ALS
Innere 2:
SP: Patientenvorstellung/Visite
Pleurapunktion
Magensonde
Zahnmedizin:
BLS + AED
Grundlagen Wundnaht
iv.- Zugang
SP: ängstlicher Patient
Blutdruck/Puls/Vitalfunktion
Grundlagen Atemwegsmanagement
Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe:
Monitoring
RR / Puls/ Vitalfunktion
Grundlagen 12-Kanal-EKG
iv. Zugang / Blutentnahme
Transfusionen
Harnblasenkatheter
Injektionen sc.-im.
Infusion/ Medikamente/ steriles Arbeiten
BLS
BLS + AED
Atemwegsmanagement
Orthopädische Untersuchungen
Grundlagen steriles Arbeiten/ Händehygiene
Verhalten im OP/ chirurgisch waschen und anziehen
ZVK-Pflege
Grundlagen Verbände
SP - Kommunikation (Grundlagen Gesprächsführung und Feedback)