Optimierung der gesundheitlichen Versorgung von vulnerablen Gruppen
Der Vulnerabilitätsbegriff wird auf ganz unterschiedliche Patientengruppen mit ganz unterschiedlichen Problemen angewendet: Schwerstkranke, Menschen mit Pflegebedürftigkeit oder Behinderungen, in besonders hohem oder niedrigem Alter, mit einem niedrigen sozioökonomischen Status oder mit Migrationshintergrund - all diese Gruppen sind in besonderer Weise, aber aus sehr unterschiedlichen Gründen verletzlich.
weiter lesen ...
"RNA in Diseases" & "Posttranslational Protein Modifications in Ageing"
Der Call im Profilbereich "Molekulare Medizin" soll Projekte fördern, die eine mittelfristige Anbindung an die fakultären Forschungsverbünde GRK 1591 "RNA Biologie" sowie GRK 2155 "ProMoAge" anstreben, um hier eine erfolgreiche Weiterentwicklung der Verbünde zu gewährleisten. In den Antragsskizzen ist der thematische Bezug zu zumindest einem der Verbünde (GRK1591, GRK2155) zu erläutern. Die Förderung von bereits in den Verbünden integrierten Projekten ist ausgeschlossen. Eine Abgrenzungserklärung zu bereits geförderten/beantragten Drittmittelprojekten muss ggf. vorgelegt werden.
weiter lesen ...