in der Universitätsklinik und Poliklinik für Viszerale, Gefäß- und Endokrine Chirurgie (VGEC)
Die Stationen der Klinik für Viszerale, Gefäß- und Endokrine Chirurgie
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Chefarzt: Univ.-Prof. Dr. J. Kleeff
Leitender Oberarzt: apl. Prof. C. W. Michalski
Oberarzt: Dr. F. Mannes
Oberarzt: Priv.-Doz. U. Ronellenfitsch
Oberarzt: Dr. R. Rüdrich
Stationen 1 und 2: Bettenhaus 1, Ebene 8
Station Interdisziplinäre Viszeralmedizin (IVM), Bettenhaus 1, Ebene 10
Telefon +49 345 557 2550
Gefäßchirurgie
Leiter: Oberarzt Dr. J. Ukkat
Oberarzt: Dr. E. John
Station 3: Bettenhaus 1, Ebene 8
Telefon +49 345 557 2550
Endokrine Chirurgie
Leiterin: Univ.-Prof. Dr. K. Lorenz
Geschäftsführender Oberarzt: apl. Prof. R. Schneider
Station 4: Bettenhaus 1, Ebene 8
Telefon +49 345 557 2554
Station Chirurgische Intermediate Care (IMC), Bettenhaus 1, Ebene 10
Telefon +49 345 557 2550
Aufnahmetag
Bitte begeben Sie sich gegen 10:00 Uhr mit Ihrem Einweisungsschein, den Sie vom Hausarzt erhalten haben, in unsere Patientenaufnahme. Diese befindet sich im Haupteingangsbereich.
Benötigte Dokumente
Diabetesmedikamente, die Metformin enthalten, müssen unter hausärztlicher Kontrolle 2 Tage vor der Operation abgesetzt werden, da sie unerwünschte Wechselwirkungen mit Narkosemitteln verursachen können.
Medikamente, die die Blutgerinnung beeinträchtigen, sollten nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt vor der Operation abgesetzt bzw. umgestellt werden. Dazu gehören z.B. Thrombozyten-Aggregationshemmer (z.B. ASS/ Aspirin, Plavix, Iscover) und orale Antikoagulantien (z.B. Xarelto, Pradaxa, Falithrom, Marcumar).
Ausnahmen von dieser Empfehlung müssen vor der stationären Aufnahme ärztlicherseits geklärt werden.
Aufenthalt
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir für Ihre Wertsachen keine Haftung übernehmen können. Informationen zum Patientenentertainment erhalten Sie in der Aufnahme und an der Kasse. Besuch können Sie täglich empfangen. Ihre Angehörigen können sich jederzeit telefonisch auf der Station nach Ihrem Befinden erkundigen. Vor und während Ihres Krankenhausaufenthaltes begleitet Sie unsere Belegungsmanagerin Frau Sylvia Lampert. Sollten Ihrerseits Fragen bezüglich der stationären Aufnahme und des Ablaufes bestehen, können Sie Frau Rabsch Mo-Fr 7:00 bis 15:00 Uhr unter folgender Nummer kontaktieren: Telefon (0345) 557-5536
Bei weiteren Fragen und Anregungen, können Sie uns auch jederzeit per E-Mail kontaktieren
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Universitätsklinik und Poliklinik für Viszerale,
Gefäß- und Endokrine Chirurgie
Bettenhaus 1 (Gebäude 15), Ebene 8
Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle (Saale)
Parkmöglichkeiten
Parkhaus (kostenpflichtig) – erreichbar über die Haupteinfahrt. Zusätzlich ist das Parken in der Nähe des Klinikums auf dem Von-Seckendorff-Platz an der Heide-Allee möglich.
Anreise mit der Bahn
Bis Halle (Saale) Hauptbahnhof, dann Straßenbahn Linie 4, 5, 94 in Richtung Kröllwitz, Aussteigen an der Haltestelle Heide, direkt schräg gegenüber des Klinikums, Fahrzeit ca. 20 Minuten. Im 50-Minuten-Takt pendelt eine S-Bahn zwischen dem Flughafen Leipzig-Halle und Halle/ Hauptbahnhof.