Die Beratung zur Abklärung einer möglichen familiären Krebshäufung wird von einer Ärztin/einem Arzt aus dem Fachbereich Humangenetik in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Gynäkologie und Radiologie und dem Institut für Pathologie durchgeführt. Eine psychologische Beratung kann in Anspruch genommen werden.
Frauen in deren Familien eine Häufung von Brust- und Eierstockkrebs besteht, sollten eine professionelle und interdisziplinäre Beratung zu Fragen der Vererbung, der Analyse der Risikogene und Möglichkeiten der intensivierten Führerkennung nutzen. Diese Beratung ist kostenfrei ebenso die dafür notwendigen Untersuchungen, wenn Sie zur Hochrisikogruppe gehören.
interdisziplinäre Teambesprechung humangenetischer Fälle
(Radiologen, Humangenetiker, Gynäkologen, Psychologin)
Anmeldung zur humangenetischen Beratung
Tumorrisikosprechstunde: Telefon 0345 557 1888
Humangenetische Ambulanz: Telefon 0345 557 1382
Hotline für Ratsuchende (kostenfrei): 0800 876 9 876
Sprecher des Zentrums:
Prof. Dr. Chr. Thomssen
Telefon: 0345 5571847
E-Mail: gyn@uk-halle.de
Interview Prof. Thomssen
St. Gallen-Konferenz
BRCA-Mutation
Informationsfilm
für Patientinnen mit der Diagnose Eierstockkrebs und einer BRCA-Genveränderung
Jetzt auf www.youtube.com
Film: "Stilles Erbe oder Zufall"?