Im Vergleich zu stationären Versorgungsbereichen sind Zentrale Notaufnahmen gekennzeichnet durch ein heterogenes Patientenklientel und einer ausgeprägten Komplexität an Krankheiten. Die Mitarbeiter müssen, oft unter Zeitdruck, auf ein fundiertes Wissen zurückgreifen können und in der Lage sein, die besonderen Belastungen des Patienten wahrzunehmen und in situationsgerechtes und empathisches Handeln umzusetzen.
Zugangsvoraussetzungen:
Ziele:
Inhalte:
Struktur:
Kinästhetik (10h sind inkludiert, 20h sind zusätzlich zu belegen) Weiterbildung zur Praxisanleitung Palliative Care (nach Bonner Curriculum)
Abschluss:
Die Teilnahme wird in Form eines Zeugnisses einschließlich Leistungsnachweis bestätigt. Für belegte Module werden separate Zertifikate ausgestellt.
Preis:
Beginn:
Anmeldung:
über die Homepage der Halle School of Health Care (HSHC): www.uk-halle.de/hshc bzw. deren Anmeldeportal: https://hshc.medizin.uni-halle.de/hshc
Die Weiterbildung Notfallpflege wird als eine Bildungsveranstaltung gemäß §8 des Gesetzes zur Freistellung von der Arbeit für Maßnahmen der Weiterbildung (Bildungsfreistellungsgesetz) vom 4.3.1998 (GVBl. LSA 1998, S.92) in der derzeit geltenden Fassung anerkannt.
Aktenzeichen: 207- 53502- 2017- 301
**sollte die Anzeigenkomponente Ihres Webbrowsers das Ausfüllen des Dokumentes nicht unterstützen, speichern Sie das Dokument hierfür auf dem Rechner bzw. öffnen Sie es über Adobe® Reader®
pädagogische Leitung der Weiterbildung:
Yvonne Ticay
yvonne.ticay(at)uk-halle.de
Fachbereichsleitung der Fort- und Weiterbildung
Pflegerischer Bereich:
Sandra Köhler
sandra.koehler(at)uk-halle.de
Fachrichtungskoordinatorin Notfallpflege (DKG) Fachschwester für Intensivpflege und Anästhesie
Ärztlicher Bereich:
Dr. med. Stefanie Stegmann
stefanie.stegmann(at)uk-halle.de
Fachärztin für Innere Medizin
ZB Geriatrie
ZB Notfallmedizin
ZB Palliativmedizin
Das UKH beteiligt sich an der Möglichkeit einer zentralen Erfassung beruflich Pflegender bei einer unabhängigen Registrierungsstelle und ist unter der Identnummer 20131001 anerkannt. Bitte geben Sie diese an, wenn Sie sich an der freiwilligen Registrierung beteiligen wollen.
Für die Teilnahme an der Fachweiterbildung Notfallpflege werden aktuell 40 Punkte durch die Registrierungsstelle vergeben.