Abkürzung: | ACTH | |
Maßeinheit: | pmol/l | |
Probengefäß: | ![]() | |
Probenmaterial: | EDTA-Plasma | |
Hinweise: | Nur vorgekühlte Probenröhrchen verwenden. Nach der Blutentnahme, die Röhrchen sofort auf Eis kühlen und sofort in das Zentrallabor einsenden. ACTH-Konzentrationen unterliegen einer Tagesschwankung, wobei hohe Spiegel morgens und niedrige Spiegel abends auftreten. Für die Ermittlung des Referenzbereiches wurden die Proben zwischen 07:00 und 10:00 entnommen. Bei Patienten unter Therapie mit hohen Biotin-Dosen ( > 5mg / Tag) sollte die Probenentnahme mindestens 8 Stunden nach der letzten Applikation erfolgen. | |
Nachforderungsfrist/ | - | |
Bearbeitung: | wöchentlich i.d.R. Mittwoch | |
Testmethode: | Elektrochemilumineszenz- Immunoassay (ECLIA), Sandwichprinzip | |
Analysesystem: | Roche cobas e 602 | |
Referenzbereich: | Erwachsene: 1,6 - 13,9 pmol/l Quelle: Packungsbeilage Elecsys ACTH Reagenz Fa. Roche | |
EBM-Nummer: | 32412 | |
GOÄ-Nummer: | 4049 | |
GOÄ-Punkte: | 480 | |
Telefon (intern): | 2312 | |
Stand vom: | 03.05.2018 |