Der nächste Kurs „Hochschuldidaktik-Training“ wird vom 15. - 20.09.2019 im Hotel Schloss Schweinsburg (Neukirchen) stattfinden und wird überwiegend von eigenem geschulten Personal durchgeführt und durch Lehrexperten aus unterschiedlichen Fakultäten in Deutschland unterstützt. Der Kurs richtet sich vor allem an Mitglieder der Medizinischen Fakultät und Universitätsmedizin, die in die Lehre der Studierenden und Auszubildenden eingebunden sind.
Teilnehmerkosten fallen nicht an, da dieser Kurs aus Mitteln der LOM-Lehre finanziert wird.
Themenschwerpunkte sind:
Gestaltung und Einsatz von Lernzielen
MC-Fragen
mündliche Prüfungen
OSCE
Feedbackmethoden
POL
Teaching on the run
Seminar- und Vorlesungsgestaltung
Einsatz des TED-Systems
Teamworking
Sprachbildung
Lehrprobe
--------------> Zur Anmeldung 2019 <--------------
Bei Fragen oder weiteren Informationen können Sie sich gerne an uns wenden: skillslab@medizin.uni-halle.de
Wir freuen uns auf Sie!
Hochschuldidaktik-Weiterbildung 2.0
In den zurück liegenden Trainings gab es von den Teilnehmern immer wieder den Wunsch nach einem erneuten Treffen und einem Aufbaukurs.
In diesem Jahr bieten wir zum ersten Mal für alle Absolventinnen und Absolventen des ersten Kurses ein Hochschullehrertraining 2.0 an. Für die Teilnahme an beiden Kursteilen wird es ein Zertifikat geben.
Der Kurs findet am 25.10. und 26.10.2019 im Dorothea Erxleben Lernzentrum statt.
Für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an.
Hochschuldidaktik 2019 in Schweinsburg/Pleiße
Hochschuldidaktik 2018 in Wittenberg
Hochschuldidaktik 2017 in Freyburg
Hochschuldidaktik 2016 im Harz
Leucorea 2015
Leucorea 2014