Bezeichnung: | Kalium im Vollblut | |
Abkürzung: | K+ | |
Maßeinheit: | mmol/l | |
Probengefäß: | ||
Probenmaterial: | Li-Heparin-Vollblut - arteriell oder venös (BGA-Monovette oder -Kapillare) | |
Hinweise: | arterielle Blutentnahmen gekühlt sofort durch IBKT ins ZL transportieren | |
Nachforderungsfrist/ | - | |
Bearbeitung: | täglich 24 Stunden | |
Testmethode: | potentiometrische Methode | |
Analysesystem: | Radiometer ABL 90 Flex Plus | |
Referenzbereich: | Erwachsene m/w: 3,4 – 4,5 mmol/l Kinder 1 – 7 Tage: 3,2 – 5,5 mmol/l 8 – 31 Tage: 3,4 – 6,0 mmol/l 1 – 6 Monate: 3,5 – 5,6 mmol/l 6 – 12 Monate: 3,5 – 6,1 mmol/l 1 - 17 Jahre: 3,3 – 4,6 mmol/l | |
EBM-Nummer: | 32081 | |
GOÄ-Nummer: | 3557 | |
GOÄ-Punkte: | 30 | |
Telefon (intern): | 2312 | |
Stand vom: | 28.03.2018 |