Gemeinsam statt einsam, zusammen „isst“ man weniger allein. Getreu diesem Motto findet im 14-tägigen Rhythmus unsere Frühstücks- und Kontaktgruppe statt, die sich an Patienten unserer Institutsambulanz richtet. Psychische Erkrankungen gehen nicht selten mit Scheu vor anderen, Scham, vermindertem Antrieb oder Ausgrenzungserfahrungen einher, die zu Rückzug und Einsamkeit führen. Unser Angebot richtet sich vor allem an unsere jüngeren Patienten, die auf der Suche nach Kontakten sind.
Die Gruppe bietet Betroffenen einen geschützten Rahmen zum Miteinander, in dem sie Verständnis und Initiative füreinander erwarten können. Gemeinsames Essen macht mehr Spaß, bietet eine unverbindliche Kommunikationsebene und ist obendrein gesünder. Die Treffen finden am Freitag statt, um bei einer Tasse Kaffee auf Veranstaltungen am Wochenende aufmerksam zu machen und mögliche gemeinsame Unternehmungen zu planen.
Bei angenehmer Frühstücksatmosphäre ist die Erfahrung gegenseitiger Wertschätzung und Bemühung füreinander für viele in unserer Gruppe ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zurück in die Gesellschaft anderer Menschen. So sieht ein guter Start in das Wochenende aus!
Gemeinsam bereiten wir unser Frühstück vor und lassen den Vormittag, je nach Wetterlage, mit einem Spaziergang, Gesellschaftsspielen, Volleyball oder Wikingerschach ausklingen.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!
Wann:
Freitag ( im 14-tägigen Rhythmus)
Zeit Frühstück: | 10.00 Uhr – 11:00 Uhr |
Zeit Kontaktgruppe: | 11:00 Uhr – 12:00 Uhr |
Treffpunkt:
09.30 Uhr auf Station Wernicke (Dachgeschoss)
Kosten:
2,00 € pro Person
Anmeldung:
Frau Mertag | Tel.: 0345 557 3602 |
Frau Schmidt | Tel.: 0345 557 3665 |