10/1995 - Direktorin des Instituts für Umwelttoxikologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Betreuung akademischer Arbeiten, Initiierung und Betreung von wissenschaftlichen Projekten, Vertretung des Faches Toxikologie
07/1998 Anerkennung EUROTOX Registered Toxicologist
07/1985 - 12/1991 Dozentin am Zentrum Pharmakologie und Toxikologie, Univeristät Göttingen Habilitation "Tierexperimentelle und klinische Untersuchungen zur pulmonalen Elimination von Fremdstoffen"
07/1981 - 06/1988 Weiterbildung zur Fachtoxikologin DGPT
07/1981 - 06/1985 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pharmakologie und Institut für Toxikologie, Universität Mainz Anfertigung der Dissertation "Metabolic activation of benzo(a)pyrene in isolated perfused rat lung and liver", summa cum laude
03/1976 - 06/1981 Staatsexamen Zahnmedizin, Approbation, Universität Mainz
Fachvertretung in der Toxikologie
Deutsche Gesellschaft für experimentelle und klinische Pharmakologie und Toxikologie (DGPT)
International Union of Toxicology (IUTOX)
EUROTOX
Mitgliedschaften und Gremienarbeit in Expertengremien
Institut für Arbeitsphysiologie an der Universität Dortmund (IfADo)
Sachverständigenrat für Umweltfragen der Bundesregierung (SRU)
Gesellschaft für Toxikologie
Kommission "Erkennung und Behandlung von Vergiftungen" des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) (1999-2002)
Beratergremium für umweltrelevante Altstoffe (BUA), (Fachvertretung Wissenschaft)
Forschungszentrum Karlsruhe, Projektrat "Baden-Württemberg Programm Lebensgrundlage Umwelt und ihre Sicherung" (BWPLUS)
Arbeitsgemeinschaft Gefahrstoffe (AGS)
European Medicine's Agency (EMA), Zulassungsbehörde für Arzneimittel und Medizinprodukte der Europäischen Kommission (EC), dort Herbal Medicines Product Committee (HMPC)