1817 Die größte und älteste Hochschule Sachsen-Anhalts entstand aus dem Zusammenschluss der 1502 gegründeten Universität Wittenberg und der 1694 gegründeten Friedrichs-Universität Halle. Zunächst war das Institut Teil des Institus für Pharmakologie und Toxikologie.
1933 Umbenennung der Universität in "Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg"
1968 Schaffung der Abteilung für Industrietoxikologie im Institut für Arbeitshygiene der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
1970 Gründung des Lehrstuhls für Industrietoxikologie am Hygiene-Institut.
1985 Gründung des Instituts für Industrietoxikologie am Bereich Medizin.
1993 Umbenennung des Instituts in "Institut für Umwelttoxikologie".