Sigrid Roggendorf
Ausbildung & Abschlüsse
- 2015 – 2019: Masterstudiengang Gesundheits- und Pflegewissenschaften an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Master of Science)
- 2013 – 2015: Bachelorstudiengang Gesundheits- und Pflegewissenschaften an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Bachelor of Science)
- 1979 – 1982 Ausbildung zur Krankengymnastin an der staatlichen Berufsfachschule für Krankengymnastik an der Universität Würzburg
Beruflicher Werdegang
- seit 2019: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 2014 – 2019: wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 1983 – 1989: Tätigkeit in einer heilpädagogischen Einrichtung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung (St. Josefs Stift Eisingen).
Forschungsprojekte:
- Development and Evaluation of an e-learning Course on EORTC Quality of Life measures in clinical practice, Phase I
- Entwicklung einer komplexen Supportivintervention zur Förderung der körperlichen Funktionsfähigkeit älterer Krebspatienten unter Berücksichtigung der individuellen Plastizität (Sidekick)
Abgeschlossene Forschungsprojekte
- Der multimorbide ältere Tumorpatient: Assessment - Therapieplanung - Lebensqualität" Eine multizentrische Studie zur Modellierung und Pilotierung eines Patientenzentrierten Interdisziplinären Behandlungs- und Versorgungskonzeptes für Onkologisch-Geriatrische Patienten (PIVOG)
Mitgliedschaften:
- Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK), Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
- Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (DNEbM)
- International Society of Geriatric Oncology (SIOG)