Prof. Dr. Anke Steckelberg
Forschungsschwerpunkte
- Evidenz-basierte Gesundheitsinformation
- Informierte Entscheidungen / Informed Choice
- Decision Coaching durch spezialisierte Pflegefachkräfte
- Kritische Gesundheitskompetenz
- EbM - Curricula für diverse Zielgruppen
Wissenschaftliche Beschäftigungen
- Ab 5/2016 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Professur für Gesundheits- und Pflegewissenschaften (W2)
- 2007 - 2016 Universität Hamburg, MIN Fakultät, Gesundheitswissenschaften (wiss. Mitarbeiterin)
- 3/2007-9/2007 Universität Bremen, Institut für Präventionsforschung und Sozialmedizin (wiss. Mitarbeiterin)
- 2000-2007 Universität Hamburg, MIN Fakultät, Gesundheitswissenschaften (wiss. Mitarbeiterin)
Beschäftigungen in der Krankenpflege
- 1992 – 1994 Krankenschwester in der ambulanten Kranken- und Altenpflege, Hamburg
- 1985 - 1992 Krankenschwester im Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, Hamburg
- 1982 - 1985 Ausbildung zur Krankenschwester im Kreiskrankenhaus Walsrode und im Hamburgischen Krankenhaus, Bad Bevensen
Hochschulabschlüsse
- 2005 - Dissertation zum Dr. phil., Universität Hamburg, Titel der Dissertation „Bereitstellung und Vermittlung evidenzbasierter Patienten-/ Verbraucherinformation am Beispiel des Screenings auf kolorektale Karzinome: Ansätze zur Optimierung der informierten Entscheidung“.
- 2000 - Erstes Staatsexamen, Universität Hamburg, Lehramt Oberstufe –Berufliche Schulen, Gesundheit und Sozialwissenschaften
Aktive Mitarbeit in wissenschaftlichen Gremien und Zeitschriften
- Mitglied im Deutschen Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (DNEbM)
- Fachbereichssprecherin des Fachbereichs "EbM in Aus-, Weiter- und Fortbildung" im DNEbM
- Mitglied der European Association for Communication in Healthcare
- Mitglied der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF)
- Section Editor der Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ) für die Section Beteiligung von Patientinnen und Patienten
Ausgewählte Publikationen
Download (77 kb)