Beruflicher Werdegang
- Seit 2019:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin AG "onkologische Versorgungsforschung", Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Seit 2017:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin, Institut für Medizinische Epidemiologie, Biometrie und Informatik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - 2016 - 2017:
Honorardozent, Christliche Akademie Halle - 2012 - 2015:
Master of Science Gesundheits- und Pflegewissenschaft, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - 2013 - 2015:
Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - 2009 - 2012:
Bachelor of Science Gesundheits- und Pflegewissenschaft, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Ausgewählte Publikationen
- Medenwald D, Langer S, Gottschick C, Vordermark D. Effect of Radiotherapy in Addition to Surgery in Early Stage Endometrial Cancer: A Population-Based Study. Cancers. 2020;12(12).
- Langer S, Horn J, Kluttig A, et al. Occurrence of bronchial asthma and age at initial asthma diagnosis-first results of the German National Cohort. Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz 2020;63:397-403.
- Hassenstein MJ, Aarabi G, Ahnert P, et al. Selbst berichtete Infektionen in der NAKO Gesundheitsstudie – Einordnung in die gegenwärtige Forschungslandschaft. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 2020;63:404-14.
- Karrasch S, Peters A, Meisinger C, et al. Lungenfunktion in der NAKO Gesundheitsstudie: Methoden und erste Ergebnisse. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 2020;63:322-31.
- Gottschick C, Raupach-Rosin H, Langer S, et al. Cohort profile: The LoewenKIDS Study - life-course perspective on infections, the microbiome and the development of the immune system in early childhood. Int J Epidemiol 2019;48:1382-3.
- Langer S, Stengel I, Fleischer S, Stuttmann R, Berg A. Perspectives on advance directives among German intensive care physicians in leading positions. Deutsche medizinische Wochenschrift 2016;141:e73-9.
- Langer S. Umgang mit Patientenverfügungen: Probleme durch pauschale Formulierungen. Dtsch Arzteblatt 2013:110: A-2186 / B-1924 / C-870.