
Jenny-Victoria Steindorff ist seit September 2021 in dem vom BMBF geförderten Projekt „DigiCare“ als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Ihre Aufgabe ist die pflegewissenschaftliche und -pädagogische Begleitung virtueller Lehr- und Lernszenarien in der generalistischen Pflegeausbildung.
Hier fließen ihre methodisch-didaktischen sowie akademisch-organisatorischen Erfahrungen aus dem interprofessionellen Masterstudiengang „Health Professions Education“ und dem primärqualifizierenden Modellstudiengang Logopädie ein. Das wissenschaftliche Erkenntnisinteresse an einer zukunftsfähigen und bedarfsorientierten curricularen Ausgestaltung von Lehre in den Gesundheitsfachberufen sowie deren Qualitätssicherung bilden neben einer kritisch-reflexiven und holistischen Sichtweise auf die Versorgungspraxis ihre inhaltlichen Schwerpunkte.
09 / 2021 – lfd. wissenschaftliche Mitarbeiterin
AG Versorgungsforschung / Pflege im Krankenhaus / Department für innere Medizin / Universitätsmedizin Halle / Medizinische Fakultät / Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Modellprojekt WORTSCHATZ / Fakultät für Gesundheits- und Sozialwissenschaften / IB Hochschule für Gesundheit und Soziales, Studienzentrum Berlin
11 / 2020 – 08 / 2021 Lehrkraft für besondere Aufgaben
Fakultät für Gesundheits- und Sozialwissenschaften / IB Hochschule für Gesundheit und Soziales, Studienzentrum Berlin
01 / 2019 – 10 / 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin
Fakultät für Gesundheits- und Sozialwissenschaften / IB Hochschule für Gesundheit und Soziales, Studienzentrum Berlin
10 / 2017 – 12 / 2018 Honorartätigkeit als Dozentin
Fakultät für Gesundheits- und Sozialwissenschaften / IB Hochschule für Gesundheit und Soziales, Studienzentrum Berlin
10 / 2016 – 03 / 2020 Anstellung als Logopädin
Logopädische Praxis am Roseneck in Berlin
10 / 2017 – 11 / 2020 Masterstudium „Health Professions Education“, Abschluss: M.Sc.
Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft / Charité - Universitätsmedizin Berlin
04 / 2017 – 09 / 2017 Propädeutikum „Allgemeine Pädagogik“
Institut für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung / Fakultät für Psychologie und Pädagogik / Ludwig-Maximilians-Universität München in Kooperation mit der Universität Augsburg und der virtuellen Hochschule Bayern
10 / 2013 – 04 / 2017 Bachelorstudium „Primärqualifizierender Studiengang Logopädie“, Abschluss: B.Sc. und staatliche Anerkennung zur Logopädin
Fakultät für Gesundheits- und Sozialwissenschaften / IB Hochschule für Gesundheit und Soziales, Studienzentrum Berlin
10 / 2010 – 04 / 2012 Bachelorstudium „Historische Linguistik“ und „Griechisch-römische Archäologie“
Institut für deutsche Sprache und Linguistik / Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät / Humboldt-Universität zu Berlin