


An dieser Stelle haben wir Ihnen aus den lokalen sowie überregionalen Print- und Onlinemedien eine Auswahl an Presseartikeln über die verantwortungsvolle Tätigkeit unserer Entscheidungsträger und das besondere Engagement unserer Mitarbeiter des Mitteldeutschen Herzzentrums seit seiner Gründung im Jahr 2016 zusammengestellt.
In der Videothek erhalten Sie einen ausgewählten Überblick über TV- und Filmbeiträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen sowie Aktionen der Initiative Herzgesundheit in Sachsen-Anhalt oder Aufklärungskampagnen der Deutschen Herzstiftung mit Beteiligung des Mitteldeutschen Herzzentrums.
- Uniklinik: Der Kampf um Leben und Tod auf der Corona-Intensivstation
(MZ-ePage vom 18.12.2020)
- Senkung der Herzinfarktzahlen: Das Regionale Herzinfarktregister Sachsen-Anhalt (RHESA) wird mit eRHESA zum elektronischen Register
(UKH-Artikel vom 03.12.2020)
- Herzchirurgie Professor Gábor Szabó hat ein Herz für Halle
(MZ-Artikel vom 27.07.2020)
- Hallesche Forscher wollen Wissen über Corona erweitern
(Onlineartikel Süddeutsche Zeitung vom 14.05.2020)
- Mechanismen der Immunität gegenüber SARS-CoV-2 auf der Spur
(Onlineartikel Biermann Medizin vom 11.05.2020)
- Vom Neckar an die Saale: Prof. Dr. Gábor Szabó tritt Professur für Herzchirurgie an der Universitätsmedizin Halle (Saale) an
(UKH-Artikel vom 04.05.2020)
- Qualitativ beste Versorgung für Herz-Patienten – Paul Gerhardt Stift jetzt Mitglied im Mitteldeutschen Herzzentrum
(UKH-Artikel vom 18.02.2020)
- Management von Patienten mit Systemkomplikationen
(Veranstaltungsprogramm vom 06.11.2019)
- Jubiläum: Hallesches Herzseminar für Patienten und Interessierte findet zum 25. Mal statt
(UKH-Artikel vom 30.10.2019)
- Patientenvorlesungsreihe: Kardiologie-Professor informiert über Herzinfarkt
(UKH-Artikel vom 18.10.2019)
- Epigenetics: Playing with the Game of Life – International Symposium of the Heart Centre University Hospital Halle (Saale) from September 13th-15th 2019
(Veranstaltungshinweis der Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften)
▪ Abstractband (PDF) – Organizers: Simm, A.; Sedding, D.; Hofmann, B.
- Universitätsklinikum Halle (Saale) nimmt modernste Herzkatheter-Anlagen in Betrieb
(UKH-Artikel vom 14.08.2019)
- Sachsen-Anhalter sind chronisch herzkrank – So könnten viele Infarkte verhindert werden
(MZ-Artikel vom 18.07.2019)
- Mitteldeutsche Herztage: Neues aus Kardiologie und Herzchirurgie
(UKH-Artikel vom 25.06.2019)
- 2. Herzwoche Sachsen-Anhalt: Herzzentrum und Herzinfarktregister klären auf – Aktionstag in Halle auf dem Markt
(UKH-Artikel vom 12.06.2019)
- Neuer Professor für Kardiologie an der halleschen Universitätsmedizin
(UKH-Artikel vom 17.12.2018)
- Hilfe für 64-jährige Patientin: Erstmals neues modernes Kunstherz in Halle implantiert
(MZ-Artikel vom 07.11.2018)
- Vorlesung für Interessierte und Betroffene: Wenn das Herz nicht mehr kann – Operative Behandlung bei schwerer Herzschwäche
(UKH-Artikel vom 19.06.2018)
- Tag der offenen Tür im Mitteldeutschen Herzzentrum: Anleitung zur Wiederbelebung – Blick in das Herzkatheterlabor
(UKH-Artikel vom 05.06.2018)
- 1. Herzwoche Sachsen-Anhalt: Experten der halleschen Universitätsmedizin beteiligen sich mit Vortragsabend
(UKH-Artikel vom 28.05.2018)
- Mitteldeutsche Herztage: Neueste Entwicklungen in der Herzmedizin werden diskutiert
(UKH-Artikel vom 17.04.2018)
- Mitteldeutsches Herzzentrum – Das Miteinander ist die treibende Kraft
(MZ-Artikel vom 05.12.2017)
- Mitteldeutsches Herzzentrum mit neuem Standort
(Bibliomed-Artikel vom 18.08.2017)
- Klinikum Bitterfeld und Mitteldeutsches Herzzentrum schließen Kooperationsvertrag
(UKH-Artikel vom 31.07.2017)
- Chirurgische Behandlung der koronaren Herzerkrankung – Vorlesung für Betroffene und Interessierte
(UKH-Artikel vom 28.02.2017)
- Drei deutsche Modellregionen für europaweite Herz-Studie: Halle dabei
(UKH-Artikel vom 08.11.2016)
- Herzchirurg der Uniklinik: Hendrik Treede gehört zu Ärzte-Elite
(MZ-Artikel vom 30.08.2016)
- Europäischer Tag der Herzschwäche im Mitteldeutschen Herzzentrum Halle – Veranstaltung für Betroffene und Interessierte
(UKH-Artikel vom 29.04.2016)
- „Herzklappenerkrankungen“ – Vorlesung für Patienten und Interessierte
(UKH-Artikel vom 20.04.2016)
- Mitteldeutsches Herzzentrum nimmt seine Arbeit auf: Symposium zum Auftakt – Behandlung der Patientenwird im Team individuell abgestimmt
(UKH-Artikel vom 18.04.2016)
- Interview mit den Gründungssprechern des MDHZ
(medialog Wissenschaft - Ausgabe 2/2016)
- Das Mitteldeutsche Herzzentrum stellt sich vor
(medialog UKH - Ausgabe 1/2016)
MDR-Sendung "SACHSEN-ANHALT HEUTE" mit Prof. Dr. med. Michael Bucher:
- Uniklinik Halle: Seltene Corona-Therapie
(Mitteldeutscher Rundfunk, TV-Beitrag vom 28.01.2021)
Vom Neckar an die Saale: Prof. Dr. med. Gábor Szabó tritt Professur für Herzchirurgie an der Universitätsmedizin Halle (Saale) an:
- Zum Vorstellungsvideo
(StS Presse- und Unternehmenskommunikation Universitätsmedizin Halle, 05/2020)
Deutsche Herzstiftung als Kooperationspartner der Initiative Herzgesundheit Sachsen-Anhalt mit Prof. Dr. med. Daniel Sedding:
- Herzinfarkt-Symptome: Diese Warnzeichen sollte jeder kennen
- Plötzlicher Herztod: Was kann man dagegen tun?
- Erste Hilfe bei plötzlichem Herztod: Trau Dich wiederbeLEBEN!
- Plötzlicher Herzstillstand: Was tun?
(YouTube-Kanal des Landes Sachsen-Anhalt, am 07.01.2020 veröffentlicht)
Universitätsklinik und Poliklinik für Herzchirurgie:
- Herzchirurgie: Einblicke in den Arbeitsalltag
(YouTube-Kanal der Universitätsmedizin Halle, am 24.01.2018 veröffentlicht)
Deutsche Herzstiftung als Kooperationspartner der Initiative Herzgesundheit Sachsen-Anhalt mit Prof. Dr. med. Hendrik Treede:
- Herzinsuffizienz und Herzschwäche: Thema der Herzwochen 2017
(YouTube-Kanal der Universitätsmedizin Halle, am 09.11.2017 veröffentlicht)