
3. März 2021
Schnelltests sollen bei der Eindämmung der Corona-Pandemie helfen. Infektiologe Dr. Stefan Moritz gibt seine Einschätzung dazu im MDR-Magazin "Exakt".

2. März 2021
Patienten-Entertainment: Ablenkung und der Kontakt nach außen seien gerade bei längeren Krankenhaus-Aufenthalten wichtig, sagt Prof. Dr. Patrick Jahn im Beitrag von MDR Aktuell.

16. Februar 2021
Wegweiser bei Demenz: Mit kostenlosen Beratungsangeboten bietet das Projekt Dementia Care Nurse (DCN) Orientierung bei der Diagnose Demenz - für Erkrankte, Angehörige, aber auch für Fachkräfte.

15. Februar 2021
Erste Impfungen mit AstraZeneca-Impfstoff am UKH: In einem ersten Durchlauf wurden 230 Beschäftigte mit dem neuen Vakzin geimpft.

13. Februar 2021
Sequenzierungen von Corona-Befunden: „Uns geht es aber nicht nur um den Nachweis bekannter Mutationen, wir wollen auch neue Varianten feststellen und untersuchen“, sagt Dekan Prof. Dr. Michael Gekle im MZ-Artikel.

10. Februar 2021
"Wie Rechtsmediziner Verbrecher überführen": Die Arbeit des Instituts für Rechtsmedizin der Universitätsmedizin Halle (Saale) am Beispiel des Mordfalls der Studentin Li Yangjie in Dessau-Roßlau wird in der Sendung Echt des MDR Fernsehens vorgestellt.

3. Februar 2021
"Hebammen im Hörsaal": Medienberichte über den neuen Studiengang Hebammenwissenschaft an der Universitätsmedizin Halle (Saale):

31. Januar 2021
Wie hat sich das Verhältnis zwischen Patient und Arzt über die letzten Jahrzehnte gewandelt? Darüber spricht Medizinhistoriker Dr. Florian Bruns vom Institut für Geschichte und Ethik der Medizin im MDR-Interview.

13. Januar 2021
Erste Impfungen an der Universitätsmedizin Halle (Saale) mit neuem Moderna-Wirkstoff

12. Januar 2021
Neuer Impfstoff in Halle und Magdeburg: Moderna-Impfstart an der Universitätsmedizin Halle (Saale)

29. Dezember 2020
Der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Thomas Moesta über den Impfstart an der Universitätsmedizin Halle (Saale) im Interview.

28. Dezember 2020
Es sei wichtig, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen, sagt Prof. Dr. Thomas Moesta im MZ-Artikel.

18. Dezember 2020
„Covid ist kein Schnupfen": MZ-Reportage über den harten Alltag auf der Covid-Station des Universitätsklinikums Halle (Saale)

13. Dezember 2020
Pflege kann mehr: Interview mit Prof. Dr. Gabriele Meyer in dem Podcast Gesundheit.Macht.Politik.

7. Dezember 2020
Den Körper begreifbar machen: Neurologe Dr. Ole Hensel entwickelt 3D-Modelle von neurologischen Strukturen.