Interventionelle, medikamentöse Studien
Titel
A study of the Efficacy and Safety of Atezolizumab Plus Chemotherapy for Patients With Early Relapsing Recurrent Triple-Negative Breast Cancer
Indikation
Mammakarzinom (triple negativ)
Art der Studie
Therapiestudie, Interventionell, Phase 3
Therapielinie
Ab Zweitlinientherapie
Hauptprüfer am Zentrum (PI)
Prof. Dr. med. C. Thomssen
Ansprechpartner
Frau A. Füssel
Telefon: 0345/ 557 1323
Mail: alexandra.fuessel@uk-halle.de
Titel
Adjuvant Marker-adjusted Personalized Therapy Comparing ET+Ribociclib versus Chemotherapy in Intermediate Risk, HR+/HER2- EBC (ADAPTcycle)
Indikation
Mammakarzinom
Art der Studie
Therapiestudie, Interventionell, Phase 3
Therapielinie
Erstlinientherapie
Hauptprüfer am Zentrum (PI)
Prof. Dr. med. C. Thomssen
Ansprechpartner
Frau A. Füssel
Telefon: 0345/ 557 1323
Mail: alexandra.fuessel@uk-halle.de
Titel
Neoadjuvant Treatment of HER2 Positive Early High-risk and Locally Advanced Breast Cancer
Atezolizumab, Pertuzumab und Trastuzumab mit Chemotherapie als neoadjuvante Behandlung von HER2 neu positivem, hochrisiko und lokal fortgeschrittenem Brustkrebs.
Indikation
Mammakarzinom
Art der Studie
Therapiestudie, Interventionell, Phase 3
Therapielinie
Erstlinientherapie
Hauptprüfer am Zentrum (PI)
Prof. Dr. med. C. Thomssen
Ansprechpartner
Frau A. Füssel
Telefon: 0345/ 557 1323
Mail: alexandra.fuessel@uk-halle.de
Nicht-Interventionelle, nicht-medikamentöse Studien
Titel
Prospective Academic Translational Research Network for the Optimization of the Oncological Health Care Quality in the Adjuvant and Advanced/Metastatic Setting: Health Care Research, Pharmacogenomics, Biomarkers, Health Economics
Prospektives akademisches translationales Forschungsnetzwerk zur Optimierung der onkologischen Versorgungsqualität in der adjuvanten und fortgeschrittenen/ metastasierten Situation: Versorgungsforschung, Pharmakogenetik, Biomarker, Pharmakoökonomie
Indikation
Mammakarzinom
Art der Studie
Prospektive Registerstudie, nichtinterventionell
Therapielinie
Ab Erstlinientherapie
Hauptprüfer am Zentrum (PI)
Prof. Dr. med. C. Thomssen
Ansprechpartner
Frau A. Füssel
Telefon: 0345/ 557 1323
Mail: alexandra.fuessel@uk-halle.de
Titel
Brain Metastases in Breast Cancer Networking Germany
Indikation
Mammakarzinom (mit Hirnmetastasen)
Art der Studie
Prospektive Registerstudie, nichtinterventionell
Therapielinie
Ab Erstlinientherapie
Hauptprüfer am Zentrum (PI)
Dr. med. H.-G. Strauss
Ansprechpartner
Frau A. Füssel
Telefon: 0345/ 557 1323
Mail: alexandra.fuessel@uk-halle.de
Titel
Prospektive und retrospektive Registerstudie der German Breast Group (GBG) zur Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms in der Schwangerschaft mit jungen, nicht schwangeren Patientinnen (<40Jahre) als Vergleichskohrte.
Indikation
Mammakarzinom
Art der Studie
Prospektive und retrospektive Registerstudie, nichtinterventionell
Therapielinie
Ab Erstlinientherapie
Hauptprüfer am Zentrum (PI)
Prof. Dr. med. C. Thomssen
Ansprechpartner
Frau A. Füssel
Telefon: 0345/ 557 1323
Mail: alexandra.fuessel@uk-halle.de
Titel
Resilienz, Optimismus, Selbstwirksamkeit und positive Emotionen als Einflussfaktoren auf posttraumatische Reifung bei Patientinnen mit Mammakarzinom
Indikation
Mammkarzinom
Art der Studie
Längsschnitt-/ Beobachtungsstudie, nicht-interventionell
Hauptprüfer am Zentrum (PI)
Dr. phil. U. Berndt
Ansprechpartner
Dr. phil. U. Berndt
Telefon: 0345/ 557 1539
Mail: ute.berndt@uk-halle.de
Titel
Patientinnenbedürfnisse, Informationsquellen und Inanspruchnahme von Komplementär- und Alternativmedizin (CAM) bei Brustkrebs im Zusammenhang mit Progredienzangst und Persönlichkeitsstruktur
Indikation
Mammkarzinom
Art der Studie
Querschnitt-/ Beobachtungsstudie, nicht-interventionell
Hauptprüfer am Zentrum (PI)
Dr. phil. U. Berndt
Ansprechpartner
Dr. phil. U. Berndt
Telefon: 0345/ 557 1539
Mail: ute.berndt@uk-halle.de
Titel
Zusammenhang zwischen Dispositioneller Achtsamkeit, Bewältigungsstrategien und psychischer Belastung bei Patientinnen mit einem metastasierten Mammakarzinom
Indikation
Mammkarzinom
Art der Studie
Querschnitt-/ Beobachtungsstudie, nicht-interventionell
Hauptprüfer am Zentrum (PI)
Dr. phil. U. Berndt
Ansprechpartner
Dr. phil. U. Berndt
Telefon: 0345/ 557 1539
Mail: ute.berndt@uk-halle.de
Titel
Psychologische Aspekte der Adhärenz von Patientinnen mit Mammakarzinom unter endokriner Therapie (mit Aromatasehemmern)
Indikation
Mammkarzinom
Art der Studie
Quer- und Längsschnittstudie/ Beobachtungsstudie, nicht-interventionell
Hauptprüfer am Zentrum (PI)
Dr. phil. U. Berndt
Ansprechpartner
Dr. phil. U. Berndt
Telefon: 0345/ 557 1539
Mail: ute.berndt@uk-halle.de