Diese Seite benutzt Cookies, um seinen Besuchern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der
Datenschutzerklärung
der Seiten des UKH.
Ok
Patienten
Zuweiser
Suche:
Notfälle
Blutspende
Karriere
Presse
Intranet
Forschung
Lehre
Krankenversorgung
Startseite
Medizinische Fakultät
Universitätsklinikum
Kliniken
Institute
Sonstige Einrichtungen
Universitätsmedizin 2025
Notfälle
Blutspende
Karriere
Presse
Forschung
Lehre
Patienten
Zuweiser
Startseite
Medizinische Fakultät
Universitätsklinikum
Kliniken
Institute
Sonstige Einrichtungen
Universitätsmedizin 2025
Jahresansicht
2018
Apr
17W
26
Today
2018
January
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
1
2
3
4
5
6
7
2
8
9
10
Ringvorlesung "Rehabilitation": Fortschritte der Bedarfserkennung und Entscheidungsfindung am Bsp. onkologischer Erkrankungen
7. Interdisziplinäres onkologisches Gespräch
11
Ringvorlesung "Die humane Altersgesellschaft: medizinische und soziale Herausforderung"
12
13
14
3
15
16
17
18
19
AIRWAY Kurs für HNO und MKG
20
Patienten-Veranstaltung Mukoviszidose
21
4
22
23
24
Erste-Hilfe Ausbildung
25
Ringvorlesung "Die humane Altersgesellschaft: medizinische und soziale Herausforderung"
26
AIRWAY Kurs für HNO und MKG
27
28
5
29
30
31
1
2
3
4
February
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
5
29
30
31
1
2
3
4
6
5
6
7
8
9
10
11
7
12
13
14
15
16
17
18
8
19
20
21
Erste-Hilfe Ausbildung
Interdisziplinäre Viszeralmedizin 2018, 21.02.2018
22
23
24
25
9
26
27
28
1
2
3
4
March
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
9
26
27
28
1
2
3
4
10
5
6
7
8
9
10
11
11
12
13
14
Erste-Hilfe Ausbildung
15
16
17
18
12
19
20
21
22
23
24
25
13
26
27
28
29
30
31
1
April
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
13
26
27
28
29
30
31
1
14
2
3
4
5
6
7
8
15
9
10
11
12
13
14
15
16
16
17
18
"Suizidprävention"
Ringvorlesung Rehabilitation: "Ausgewählte Aspekte der Rehabilitation bei Schlaganfall"
19
Kinesiologisches Taping (Grundkurs)
20
Applikation von Zytostatika (KOK – Empfehlung)
21
22
17
23
24
Zeit- und Selbstmanagement
25
"Suicide Survivors - Reaktionen von Suizidhinterbliebenen und Konsequenzen für die Betreuung"
26
27
28
29
18
30
1
2
"Komorbidität bei Cannabiskonsumstörungen"
Symposium anlässlich der Zertifizierung des Pankreaskarzinomzentrums am Krukenberg-Krebszentrum Halle
3
Anwendung des klinischen Risikomanagements am UKH
"Stimme im Alter" Frau Prof. Dr. Susanne Voigt-Zimmermann
4
Applikation von Zytostatika (KOK – Empfehlung)
Applikation von Zytostatika (KOK – Empfehlung)
5
5. Hallenser Schmerzsymposium
6
May
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
18
30
1
2
"Komorbidität bei Cannabiskonsumstörungen"
Symposium anlässlich der Zertifizierung des Pankreaskarzinomzentrums am Krukenberg-Krebszentrum Halle
3
Anwendung des klinischen Risikomanagements am UKH
"Stimme im Alter" Frau Prof. Dr. Susanne Voigt-Zimmermann
4
Applikation von Zytostatika (KOK – Empfehlung)
Applikation von Zytostatika (KOK – Empfehlung)
5
5. Hallenser Schmerzsymposium
6
19
7
Rechtssicherheit in der Dokumentation
8
Umsetzung von Unterweisungen
9
10
11
12
13
20
14
15
16
"Aktuelles zur Schlafmedizin in der Psychiatrie"
17
"Prophylaxe und Therapie chronischer Lungenerkankungen", Dr. Carmen Röder
18
19
20
21
21
22
23
"Online-Therapien bei Depressionen"
24
Aromapflege
25
Applikation von Zytostatika (KOK – Empfehlung)
26
27
22
28
29
30
"Vorstellung der Studie: Alter, Gedächtnis, Gene und Umwelt"
31
Wirksam kommunizieren im Büro: Persönlich und am Telefon
1
2
3
June
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
22
28
29
30
"Vorstellung der Studie: Alter, Gedächtnis, Gene und Umwelt"
31
Wirksam kommunizieren im Büro: Persönlich und am Telefon
1
2
3
23
4
V.A.C Therapie für OP Pflege
5
Grundkurs Kinästhetik
6
"Schlaf und psychiatrische Erkrankungen"
Interdisziplinäre Viszeralmedizin 2018, 06.06.2018
7
"Pflegerobotik: Mythos oder Realität", Dr. Patrik Jahn
8
Applikation von Zytostatika (KOK – Empfehlung)
9
10
24
11
Aspekte Interkulturelle Orientierung: Schwerpunkt Islam
12
13
"Messie-Syndrom: Konzepte, Typologie und Therapie aus psychiatrischer Sicht"
14
Schulung Fotodokumentation (Wundfotografie in der Patientenversorgung)
15
Applikation von Zytostatika (KOK – Empfehlung)
16
17
25
18
19
20
21
"Künstliche Ernährung über die Magensonde: Entscheidungsfindung und Alternativen", Sr. Cornelia Müller
22
23
24
26
25
26
27
28
29
30
1
July
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
25
26
27
28
29
30
1
27
2
3
4
5
"Sonnencreme und Vitamine D - zwischen Hautkrebsprävention und Mangelversorgung?", Prof. Dr. Johannes Wohlrab
6
7
8
28
9
Handlungstraining venöse Zugänge
10
11
12
13
14
15
29
16
17
18
19
20
21
22
30
23
24
25
26
Dokumentationsschulung Dekubitus
27
28
29
31
30
31
1
2
3
4
5
August
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
31
30
31
1
2
3
4
5
32
6
7
8
9
10
11
12
33
13
14
15
16
Deeskalationstraining
17
Applikation von Zytostatika (KOK – Empfehlung)
18
19
34
20
21
22
23
24
Applikation von Zytostatika (KOK – Empfehlung)
25
26
35
27
28
Praxisupdate – Wissen Expertenstandards
29
Kinaesthetics Infant Handling Grundkurs (Teil 1)
30
31
Workshop „Kollegiale Fallberatung“
1
2
September
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
35
27
28
Praxisupdate – Wissen Expertenstandards
29
Kinaesthetics Infant Handling Grundkurs (Teil 1)
30
31
Workshop „Kollegiale Fallberatung“
1
2
36
3
4
Erste-Hilfe Ausbildung
5
6
7
8
9
37
10
11
5. UKH Wundtag
12
13
14
15
16
38
17
18
Rückengerechter Patiententransfer
Aspekte Interkulturelle Orientierung: Antidiskriminierung
19
20
„HIV – das geht mich was an!“
Aromapflege
21
22
23
39
24
25
26
Kinaesthetics Infant Handling Grundkurs (Teil 2)
Interdisziplinäre Viszeralmedizin 2018, 26.09.2018
27
Deeskalationstraining
Simulationskurs – Notfälle in der Geburtshilfe und Neonatologie
28
29
30
October
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
40
1
2
3
4
5
6
7
41
8
Krankenhausstrukturgesetz und Auswirkungen auf die DRG
9
10
11
12
13
14
42
15
16
Basisschulung Qualitätsmanagement im Krankenhaus
Dokumentation erlösrelevanter Pflege
Anwendung des klinischen Risikomanagements am UKH
17
18
Erste-Hilfe Ausbildung
Anwendung des klinischen Risikomanagements am UKH
19
20
21
43
22
23
24
Kinaesthetics Infant Handling Grundkurs (Teil 3)
25
Grundlagen der Kommunikation
26
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
27
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
28
44
29
30
Wirksam kommunizieren im Büro: Persönlich und am Telefon
31
1
2
3
4
November
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
44
29
30
Wirksam kommunizieren im Büro: Persönlich und am Telefon
31
1
2
3
4
45
5
6
Handlungstraining venöse Zugänge
7
8
9
10
11
46
12
13
14
Interdisziplinäre Viszeralmedizin 2018, 14.11.2018
15
Erste-Hilfe Ausbildung
16
11. Geriatrietag am Universitätsklinikum Halle
17
18
47
19
20
Rückengerechter Patiententransfer
21
22
23
Kinesiologisches Taping (Grundkurs)
24
Kinesiologisches Taping (Grundkurs)
25
48
26
27
28
29
30
1
2
December
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
48
26
27
28
29
30
1
2
49
3
4
Beschwerden – aber richtig!
5
6
7
8
9
50
10
11
Aspekte Interkulturelle Orientierung: Vorurteilsfrei?!
12
13
Zeit- und Selbstmanagement
14
15
Erste-Hilfe Ausbildung
16
51
17
18
19
20
21
22
23
52
24
25
26
27
28
29
30
1
31
1
2
3
4
5
6
Drucken
Demnächst:
Page 1 of 1
1
26 April - 30 June
5 entries found
02 May 12:05
"Komorbidität bei Cannabiskonsumstörungen"
02 May 18:00
Symposium anlässlich der Zertifizierung des Pankreaskarzinomzentrums am Krukenberg-Krebszentrum Halle
03 May 14:00
Anwendung des klinischen Risikomanagements am UKH
03 May 18:00
"Stimme im Alter" Frau Prof. Dr. Susanne Voigt-Zimmermann
04 May 07:00
Applikation von Zytostatika (KOK – Empfehlung)
Page 1 of 1
1
Service
Kontakt
Lagepläne
So erreichen Sie uns
Führungen
Virtueller Rundgang
Babygalerie
Einrichtungen
Krukenberg Krebszentrum
Profilzentrum Gesundheitswissenschaften
Halle School of Health Care
Förderverein des Universitätsklinikums Halle (Saale)
Martin-Luther-Universität
Informationen
Veranstaltungskalender
Wissenschaftsblog
Wissenschaftskalender
Impressum / Datenschutz
Sitemap
Spendenaktion
Netzwerk Spitzenmedizin Sachsen-Anhalt