Erfassen des individuellen Hilfeplans gemeinsam mit Ihnen
Aufbau eines familienorientiertes Netzwerk (ortsnahe Vernetzung mit Ärzten, Therapiezentren, Kinderpflegediensten, Frühförderstellen)
Begleitung zu Leistungsträgern- und Anbietern (Kinderärzte, Ämter, Therapiezentren)
individuell geplante Hausbesuche mit Gesprächsangeboten (zur Entwicklungsförderung, Ernährung, praktische Hilfen, Versorgung mit Hilfsmitteln)
Hilfestellung bei bürokratischen Hindernissen und sozialrechtlichen Möglichkeiten
Koordination der zu in Anspruch nehmenden Maßnahmen
- Anleitung und Motivation in der krankheitsbezogenen Versorgungssituation
Endlich ist es geschafft, nach monatelangen Klinikaufenthalt geht es nach Hause !
