Die Applikation von Zytostatika ist eine anspruchsvolle Tätigkeit, die hohe Fachkompetenz, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit voraussetzt. In der 2-tägigen Fortbildung sollen Pflegefachkräfte auch in bereichsübergreifenden Arbeitsgebieten der Onkologie einen sicheren Umgang mit Zytostatika (Postiv-/ Negativliste) erlangen, in dem fachliche und methodische Kompetenzen gefestigt und erweitert werden.
Beginn: März 2021
Preis: 210 Euro
- Prinzipien der Therapieplanung
- Wirkungen und Nebenwirkungen von Zytostatika
- Prinzipien und Methoden der Supportiv-Therapie
- Methoden der Prävention und Erstversorgung von Paravasaten
- Anleitung und Beratung von onkologischen Patienten
Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einem Zertifikat der Konferenz onkologischer Kranken- und Kinderkrankenpflege (KOK) bestätigt.
- abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege mit der Erlaubnis nach §1 Abs.1 oder 2 des Krankenpflegegesetzes
- mindestens 1 Jahr Berufserfahrung in der Onkologie