- Facharzt für Innere Medizin (Ärztekammer Sachsen-Anhalt)
- Zusatzbezeichnung Notfallmedizin (Ärztekammer Sachsen-Anhalt)
- Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie (Ärztekammer Sachsen-Anhalt)
- Zusatzbezeichnung Internistische Intensivmedizin (Ärztekammer Sachsen- Anhalt)
- Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie der DGK
Klinische Funktionen
- Oberarzt der Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin III, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Personal-Oberarzt
- Ärztlicher Leiter der internistischen Intensivmedizin
- Stellvertretender Leiter der Herzkatheterlabore der KIM III
Zusätzliche Qualifikationen
- Sachkunde Herzschrittmacher
- Prüfarzt nach AMG und MPG
- DEGUM- Zertifikat Sonographie Abdomen, Retroperitoneum, Thorax, Schilddrüse
- Fachkunde Strahlenschutz nach RöV: Notfalldiagnostik, Interventionsradiologie Herz
- Zertifiziertes Curriculum Geriatrie
- Prüfarzt nach MPG
- Zusatzqualifikation Transfusionsbeauftragter
- Versuchstierkunde-Basiskurs Schwerpunkt Schwein (FELASA B)
Klinische Schwerpunkte
- Interventionelle Kardiologie (CTO, komplexe PCI, IVUS, Rotablation, TASH)
- Device-Implantationen (Verschluss LAA, PFO, ASD)
- Klappeninterventionen (MitraClip®, Cardioband®)
- Internistische Intensivmedizin in Maximalversorgung (ECMO, ECLS, kardiogener Schock, septischer Schock, MODS)
Wissenschaftliche Schwerpunkte
- Kardiogener Schock und Herzunterstützungssysteme
- Entwicklung eines Herzunterstützungssystems (Förderung: BMBF FKZ: 13GW0034B)
- Septische Kardiomyopathie bei kritisch Kranken
- Mikrozirkulationsstörungen bei kritisch Kranken
- Epidemiologie kardialer Erkrankung älterer Menschen (Förderung: Wilhelm-Roux-Programm zur Nachwuchs- und Forschungsförderung der Medizinischen Fakultät der MLU und Deutsche Stiftung für Herzforschung (FKZ: F/49/10)