Wir als Arbeitgeber
- markt- und leistungsgerechte Entgelte gemäß unserem am TVL-orientierten Haustarifvertrag
- zwei Jahressonderzahlungen
- attraktiver Zuschuss im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- Zeitzuschläge (Nacht/Wochenende/Feiertage)
- Jobticket (HAVAG)
- Mitarbeiter-Wohnungen in unmittelbarer Nähe
- Mitarbeiterrestaurant ‚Halleblick‘ mit gesundem, frischem und saisonalem Angebot
- Mitarbeitervergünstigungen für zahlreiche Produkte und Dienstleistungen (z.B. Sky, About You, hp, Expedia, u.v.m) in Zusammenarbeit mit der corporate benefits GmbH
- Personal-Apothekenverkauf
- hausinterne Bibliothek mit Vorhaltung sämtlicher relevanter und aktueller Fachliteratur in digitaler und gedruckter Form
- flexible Arbeitszeitmodelle: Vollzeit, Teilzeit oder auch geringfügig
- bis zu 30 Tage Urlaubsanspruch, bis zu 6 Tage Zusatzurlaub möglich
- Betriebskindergarten "Medikids" mit erweiterten Öffnungszeiten
- bei Bedarf Ferienbetreuung für Ihr Kind
- Beratung rund um Kinderbetreuung und Pflegezeit in der Familie
- Lebenslagenberatung für familiäre Krisensituationen
- gezielte Unterstützung während Ihrer Einarbeitung
- Mentoren Programm für neue Mitarbeiter
- Zugriff auf die Pflegebibliothek des Thieme Verlages (CNE)
- interessante Weiterbildungsmöglichkeiten (wir unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen Karriere und übernehmen die Kosten für Fachweiterbildungen)
- geförderte Umschulungsangebote für Pflege(hilfs)berufe
- gezielte und bedarfsorientierte Personalentwicklung anhand jährlicher Mitarbeitergespräche
- zahlreiche Fitnessangebote des Universitätssportzentrums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (z.B. Ganzkörper-Workout, Klettern, Yoga, Salsa, u.v.m)
- Mentale Gesundheit: z.B. Stressprävention, Supervision und Deeskalationstraining
- Trainingsangebote im Haus: z.B. Kinästhetik, Rückenfitness und Nutzung der Sportgeräte in der Physiotherapie
- Impfungen & Arbeitsmedizinische Vorsorgen (z.B. Seh- und Hörtest, Lungenfunktion, EKG, Ergometrie)
- Aktionstage zur Gesundheitsförderung
- Wasserschankanlagen auf den Stationen
- Angebot von zuckerreduzierten Getränken in allen Snackautomaten und Kiosken
- Mitarbeiterfeste
- Beteiligung der halleschen Universitätsmedizin an der „Langen Nacht der Wissenschaft“
- Gemeinsame Sportevents: Rudern gegen Krebs, Firmenlauf, Volleyballturnier u.v.m.