Aktuelle Kooperationen - Leistungsdiagnostik
Saale Bulls
Olympiastützpunkt Sachsen-Anhalt
FSV Zwickau
GISA Lions SV Halle
Hallescher FC
Kooperationspartner Industrie
Haynl Elektronik GmbH
h/p/cosmos sports & medical GmbH
Polar Electro GmbH Deutschland
STRADIS Ingenieurgesellschaft mbH
Zebris Medical GmbH
Kooperationspartner Forschung
Dr. Thomas Bartels

Dr. Thomas Bartels (Sportklinik Halle) ist langjähriger Mannschaftsarzt des Halleschen FC und betreute im Sommer 2016 die chinesischen Leichtathleten bei den olympischen Spielen.
Er ist ausgewiesener Kniespezialist und seit 2015 Kooperationspartner des DOUW. Gemeinsam mit der Firma STRADIS (Frank Biedermann) bearbeiteten wir das von der Investitionsbank Sachsen-Anhalt geförderte Projekt KnieDiaTrain (Kurztitel).
Sichtbarer Beleg für die Kooperation sind internationale Publikationen (12), Vorträge/Poster (28) sowie der Gewinn des Präventionspreises der VBG 2018. Darüber hinaus betreuen beide Einrichtungen gemeinsam derzeit 8 Dissertationen.
Vita
Dr. Alexander Emmer

Dr. Alexander Emmer ist Facharzt für Neurologie und Leiter der Neuroimmunologischen Arbeitsgruppe der Klinik für Neurologie des Universitätsklinikum Halle. Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der Pathogenese von Autoimmunerkrankungen, insbesondere mit der Beteiligung von Humanen endogenen Retroviren und deren Hüllproteine an den entzündlichen und degenerativen Prozessen im Rahmen dieser Erkrankungen.
In Kooperation mit der Klinik für Orthopädie konnte kürzlich ein neues Tiermodell für die Pathogenese der Rheumatoidarthritis etabliert werden.
Vita
Dr. Georg Fieseler

Dr. Georg Fieseler ist langjähriger Mannschaftsarzt der TG 1860 Münden (Handball) und betreut darüber hinaus zahlreiche Handballer und Fußballer anderer Vereine.
Er ist ausgewiesener Schulterspezialist und zertifizierter Schulter-chirurg der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) sowie Instruktor der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA). Seit 2012 ist Dr. Fieseler Kooperationspartner des DOUW. Seither entstanden in den Themenfeldern Handballleistungsdiagnostik, Schulterbeweglichkeit und -kraft sowie Handballtrainingsprogramme 25 internationale Publikationen und 33 Vorträge/Poster.
Aktuell praktiziert Dr. Fieseler als Chefarzt an der Klinik für Unfallchirurgie & Orthopädie, Sektion für Schulter-, Knie- und Arthroskopische Chirurgie sowie Sportmedizin, des Klinikums Hann. Münden.
Dr. Souhail Hermassi

Dr. Souhail Hermassi ist Assistant Professor und Sportwissenschaftler an der Universität Doha (Katar). Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Leistungsdiagnostik und der Erstellung von Trainingsprogrammen im Handball. Hierzu konnten seit 2015 22 internationale Publikationen sowie 12 Vorträge/Poster gemeinsam angefertigt werden. Im Februar 2017 erschien sein Buch "Effects-in Season Mechanical Stimuli for Strength and Power Adaptation". Er erhielt zwei Forschungspreise in Deutschland (2015 und 2018), die vom DAAD-Stipendienprogramm für Forschungsaufenthalte für Hochschulangehörige und Wissenschaftler vergeben wurden. 2012 wurde er außerordentliches Mitglied der Union der Handballlehrer (UUHT) der European Handball Federation. Im Februar 2019 wurde Dr. Souhail Hermassi vom Exekutivkomitee der IHF (International Handball Federation) als IHF-Experte und Dozent für die Kommission Coaching und Methoden bestellt.
apl. Prof. Dr. rer. nat., rer. medic. Torsten Rahne

Professor Torsten Rahne ist Physiker und Leiter der Hör- und Gleichgewichtsforschung an der Universitäts-HNO-Klinik in Halle (Saale). Als im In- und Ausland anerkannter Experte für experiementelle und klinische Audiologie und Neurootologie leitet er zahlreiche Projekte und klinische Studien. Er ist zudem Träger zahlreicher Forschungspreise.
Gemeinsam konnte auf dem Gebiet der Gleichgewichtsdiagnostik geforscht und publiziert werden.