Der Arbeitsbereich Endokrinologie /Diabetologie befasst sich mit sämtlichen Stoffwechselerkrankungen sowie allen Erkrankungen der Hormonsysteme und des Zuckerstoffwechsels bei Erwachsenen.
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
Sylvia Fick
Leitung Arbeitsbereich Diabetologie/ Endokrinologie
So finden Sie uns:
Bettenhaus 2, Ebene 09, Tel. 0345 557 2624
Kontakt zum Belegungsmanagement:
Frau Verena Frömme, Tel.:0345 557 5531, Fax:0345 557 3291
Neben der stationären diabetologisch-endokrinologischen Versorgung bietet die Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II auch eine spezialisierte ambulante Versorgung in diesem Bereich an. In enger Zusammenarbeit mit unseren niedergelassenen Kollegen werden hierbei vordergründig komplexe Fälle behandelt, deren Betreuung über das reguläre ambulante Versorgungsspektrum hinaus geht.
So finden Sie unsere Fachambulanz:
Komplement, 0. Ebene
Terminvereinbarung:
Arzthelferin Claudia Hanf
Telefon: 0345 557 3391
Sprechzeiten:
Montag: 12:30-15:30 Uhr
Dienstag: 9:00-15:30 Uhr
Mittwoch: 9:00-15:30 Uhr
Donnerstag: 9:00 Uhr-14:00 Uhr
Freitag: 9:00 Uhr-13:00 Uhr
Bereich Endokrinologie:
- Schilddrüsenerkrankungen (einschl. SD u. Schwangerschaft, endokrine Orbitopathie)
- Erkrankungen des Knochenstoffwechsels/Osteoporose
- Erkrankungen der Nebenschilddrüsen
- Hypophysenerkrankungen
- Erkrankungen der Nebenniere
- Hyperandrogenämie /Hirsutismus, PCO-Syndrom
- Fertilitätsstörungen
- Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes
- Endokrine Tumoren
- Hormonersatztherapie
- Adipositas
- Fettstoffwechselstörungen
Bereich Diabetologie:
- alle Diabetesformen (Diabetes mellitus Typ1, Typ 2, Gestationsdiabetes,
pankreopriver Diabetes mellitus, MODY-Diabetes etc.)
- Behandlungen von akuten und chronischen Stoffwechselentgleisungen
- Strukturierte Diabetikerschulungen für Typ 1- und Typ 2-Diabetiker
- Insulin-Neueinstellungen (intensivierte konventionelle Insulintherapie, ICT)
- Behandlungen mit der Insulinpumpe
- Behandlungen von Insulinresistenzen
- Diagnositk und Therapie des diabetischen Fußsyndroms