Direktor der Klinik für Innere Medizin II
Geschäftsführender Direktor des Department für Innere Medizin
Studiendekan der Medizinischen Fakultät
- Direktor der Klinik für Innere Medizin II
- Ärztlicher Leiter des KfH Nierenzentrums Halle(Saale)
- Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Nephrologie
- Hypertensiologe (Deutsche Hochdruckliga DHL)
- Lipidologe (Dt. Ges. zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen DGFF)
- Weiterbildungsermächtigter Innere Medizin, Schwerpunkt Nephrologie und Zusatzweiterbildung Transplantationsmedizin
- Vorsitzender der Kommission für Hygiene und Infektionsprävention der Dt. Gesellschaft für Nephrologie DGfN
- Ganzheitliche Versorgung von Patienten mit Nierenkrankheiten, Bluthochdruck, Lipidstoffwechselstörungen
- Diagnostik von akuten und chronischen Nierenkrankheiten
- Behandlung von Bluthochdruck, v.a. bei schwer einstellbarem Hypertonus oder sekundären Hochdruckformen
- Therapie von Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung
- Dialyseverfahren, Plasmapherese, Immunadsorption
- Nierentransplantation incl. Lebendspende und blutgruppeninkompatibler Transplantation
- Therapie von schweren Fettstoffwechselstörungen
- Ambulantes Zweitmeinungsverfahren
- Immundefekt bei chronischer Nierenerkrankung
- Infektionskomplikationen nach Organtransplantation
- Inflammation und Atherosklerose bei Dialysepatienten
- Epidemiologie der chronischen Niereninsuffizienz
- Versorgungsforschung in der Nephrologie
Die Publikationsliste von Prof. Girndt ab 2008 finden Sie hier