seit 10/2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, BMBF gefördertes Projekt „CancerCOVID - Ressourcenallokation für die Krebsmedizin im Kontext von Sars-CoV-2"
2019-2020 Masterstudium Medizin-Ethik-Recht an der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg
2017-2018 Tätigkeit als Assistenzärztin in der Klinik für Rheumatologie und klinische Immunologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
10/2016-03/2017 Doktorandin im DFG geförderten Graduiertenkolleg 1727 „Modulation of Autoimmunity“ in Lübeck
2009-2015 Studium der Humanmedizin in Hamburg, Studienaufenthalt in London
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.